03. Mai 2024
Borderline network Trialog - Angst vor Suizidalität – Auswirkungen der Thematik. Am 15. Mai online.
Im Borderline-Trialog geht es um den Austausch von Betroffenen, Angehörigen und Professionellen
 zu ihren jeweiligen Erfahrungen mit dem Thema Borderline. 
		 Der Trialog ist keine Informationsveranstaltung und wird auch nicht 
direkt geleitet. Es handelt sich stattdessen um einen offenen Austausch. 
		 Angehörige wollen in der Regel den Betroffenen helfen, haben jedoch 
oft das Gefühl genau das Falsche zu machen, bzw. das Gegenüber nicht 
erreichen zu können.
		 Betroffene fühlen sich oft nicht verstanden oder unter Druck gesetzt.
 Professionelle stoßen bei ihrer Arbeit immer wieder auf Widerstände und
 Grenzen.
		 Hier kann ein offener Austausch sehr hilfreich sein! Was sind die 
Hintergründe für diese Probleme? Was wünscht sich der Betroffene? Wann 
sollte von Angehörigen und Professionellen
		 interveniert werden? Wie validiere ich richtig und was sind 
Validierungs-Fallen? 
		 Da auch sensible Themen besprochen werden, gilt ein Verschwiegenheitsgebot!
 Aufzeichnungen und Mitschnitte sind nicht erlaubt!
		 Der Trialog profitiert sehr von persönlichen Erfahrungen. Daher 
sollte auch eine vertrauenswürdige Umgebung geschaffen werden, um sich 
auch den anderen gegenüber öffnen zu können.
	  
(Text von https://borderline-network.de/)
Direkter Zugang zum Zoom-meeting
        Meeting-ID: 850 1455 5405 
        Kenncode: 050215
        
        Eine Registrierung für Zoom ist nicht erforderlich.