31. Mär 2021
Die gegenwärtige Lage in der Corona-Pandemie mitsamt den daraus entstehenden vielfältigen Herausforderungen berührt „unsere“ Angebote auf ganz besondere Weise.
Wir sind aber auch in Pandemiezeiten weiter für Sie da.
Unsere inhaltliche, sozialtherapeutische Arbeit findet wie üblich statt, jedoch in einer den jeweiligen Umständen entsprechenden, angepassten Form.
Einzelkontakte können derzeit nur bei gebotener körperlicher Distanz unter Einhaltung der AHAL Regeln stattfinden. Auf Wunsch oder bei Bedarf nutzen wir auch gerne andere Kontaktmöglichkeiten (Telefon, Video, E-Mail).
Gruppenangebote finden derzeit nur noch in Kleinstgruppen, in Haushaltsgemeinschaft unter den jeweiligen AHAL Regeln statt oder digital.
Neuaufnahmen und Beratungen finden statt.
Wir gewährleisten den Datenschutzin der Kommunikation mit unseren Klient*innen und Kunden.
Das Test- und Impfangebot für Mitarbeitende und Klient*innen nimmt Fahrt auf: Es finden bei PZ mobile Impftermine in unseren Einrichtungen statt und alle Mitarbeitende haben inzwischen Impfcodes zur Anmeldung in den Impfzentren erhalten.
Ausführliche Informationen zu unserem Umgang mit der Pandemie bietet unsere Übersicht zur Versorgung chronisch psychisch beeinträchtigter Menschen durch die Perspektive Zehlendorf e.V.
Unten finden Sie außerdem eine Kurzübersicht über unsere Arbeitsweisen in der Corona-Pandemie innerhalb der unterschiedlichen Bereiche.
Bleiben Sie gesund und mit uns in
Kontakt - persönlich oder auch digital!